Zum Hauptinhalt springen

Datum: 09.01.2025

Eine Konferenz von meet&change, ARGEGÖ

meet&change ist, was der Name sagt: ein Ort für Begegnungen und Veränderung. Dieses Jahr stand die Konferenz in Spital am Pyhrn unter dem Motto „Was macht Macht?“. Martina und Volker Kessler hielten Vorträge und Workshops über Hintergründe und Dynamiken von Macht. Es wurde z.B. klar, dass jeder von uns Macht hat, dass Macht nötig ist, um Gruppen zu führen und dass Macht an sich weder gut noch schlecht ist. Allerdings kommt es darauf an, wie wir sie gebrauchen.

Zum Thema Machtmissbrauch hörten wir einige Beispiele. Es wurde auch aufgezeigt, dass Macht nicht nur von oben nach unten, sondern auch von unten nach oben oder auf gleicher Ebene missbraucht werden kann. Mit dem „Leitfaden zum Umgang mit religiösem Machtmissbrauch“ von der evangelischen Allianz Deutschland konnten wir anhand eines Fragebogens einschätzen, wie das in unserem Kontext aussieht. Die Fragen sind auch zur Selbsteinschätzung hilfreich. Weiterführende Infos und auch der Leitfaden kann bei der Österreichischen Evangelischen Allianz angefordert werden.

Veränderung geschieht also, indem ich mich frage: Wo habe ich Macht und wie nütze ich sie? Und wo begegnet mir Machtmissbrauch, den ich nicht schweigend hinnehmen darf?

Für Begegnungen war auch viel Raum. Bei den köstlichen Malzeiten, in den Workshops und in den Pausen kamen wir mit Glaubensgeschwistern aus ganz Österreich ins Gespräch. Bei Lobpreis und Gebetszeiten, im Raum der Stille sowie beim Gottesdienst und der Abendmahlfeier hatten wir viel Gelegenheit, unserem Gott zu begegnen.

Hiermit also eine herzliche Einladung zum nächsten meet&change vom 30. Oktober bis 2. November 2025! Es wird um die Frage gehen, wie man als kleine Gemeinde die Gesellschaft prägen kann.

Romana Röhrer