Ratsmitglieder
Der Rat der EAÖ (Stand Mai 2025):
- Paul Austerhuber
- Ruben Avram
- Esther Baniahmad
- Alexandra Battenberg
- Christian Bensel
- Michael Berger
- Peter Biber
- Rudolf Borchert
- Peter Brandes
- Sarah Burkhardt
- Pushpa Carlsson
- Monika Chap-Rabenau
- Kim Comer
- Esther Eder
- Max Eugster
- Markus Fiala
- Daniel Frankhauser
- Andreas Freudenberg
- Jonathan Fürst
- Miriam Gerhardter
- Jakob Gfrerer
- Martin Griesfelder
- Ruedi Hächler
- Raimund Harta
- David Heusser
- Frank Hinkelmann
- Franz-Michel Hinteregger
- Anja Hoffmann
- Kurt Igler
- Josef Jäger
- Othmar Knappitsch
- Günter Körber
- Seraphin Koppler
- Julia Kramer-Wiesgrill
- Ulrich Krömer
- Matthias Langhans
- Joon Seung Lee
- Ion Paduretu
- Helge Plonner
- Arie Pointner
- Wolfgang Rerych
- Andreas Röthgens
- Andrea Sturm-Lauter
- Hans-Peter Sautter
- Verena Schnitzhofer
- Georg Schuster (Kassier)
- Hans Widmann (Vorsitzender)
- Peter Zalud
- Daniel Zuch
Unser Rat – gemeinsam unterwegs für Einheit und Mission
Die Ratsmitglieder der Evangelischen Allianz Österreich bringen sich mit ihrer Erfahrung, geistlichen Weitsicht und Leidenschaft für Einheit und Evangelium ein. Sie begleiten, beraten und unterstützen die Allianzarbeit mit Herz und Verantwortung.
Sie stehen hinter der Vision, dass Christen in Österreich gemeinsam glauben, beten und handeln – über konfessionelle, kulturelle und gesellschaftliche Grenzen hinweg.
Die Ratsmitglieder sind also sowohl Botschafter der Evangelischen Allianz und ihrer Werte und der Evangelischen Allianz in besonderer Weise verbunden. Gleichzeitig ist die Ratsversammlung die Mitgliederversammlung gemäß des Vereinsgesetz und trifft sich mindestens einmal im Jahr.
Das sagen unsere Ratsmitglieder
Warum sie sich engagieren und was sie an der Allianz begeistert – in ihren eigenen Worten:

Ruben Avram
Das evangelikale Gesicht Österreichs wird immer internationaler. Es ist schön, dass die EA dies erkennt und den Dialog und die Einheit von Christen verschiedenster Nationalitäten anstrebt. Ich freue mich, eine solche internationale Facette in die EA einbringen zu dürfen.
Ruben Avram
Pressesprecher der rumänischen Pfingstgemeinde – Gemeinde Gottes

Esther Baniahmad
Ich bin überzeugt, dass geistliche Einheit inmitten von Vielfalt eine besondere Kraft entfaltet. Gottes Reich wird nicht durch Einzelne gebaut, sondern durch viele, die gemeinsam unterwegs sind. Es berührt mich, zu sehen, wie Gott Menschen zusammenführt, um Veränderung zu bewirken. Manche Dinge gelingen nur im Miteinander – und genau darin liegt ein tiefer Schlüssel: Das Reich Gottes wird dort sichtbar, wo wir einander ergänzen und gemeinsam Verantwortung tragen. Diese gemeinsame Ausrichtung empfinde ich als kostbares Geschenk.
Esther Baniahmad
Vorstandsmitglied der Life Church Österreich
Michael Berger
Mich begeistert an der EAÖ, dass das Miteinander von nachfolgern Christi aus verschiedenem Hintergrund im Gebet, im fr einander da Sein und in der Evangelisation hier möglich ist und eine gute Basis in Hesus hat.
Michael Berger
CVJM Medien, Wien

Rudolf Borchert
Mich begeistert an der EAÖ, dass die Gute Nachricht von Jesus Christus im Mittelpunkt steht und Gottes Liebe ins Leben bringen möchte – und das gemeinsam, einander ergänzend – mit der Persprektive, Himmel auf Erden, weil Gott wirkt und das gibt uns Hoffnung – für alle, was jedem Menschen Würde verleiht.
Rudolf Borchert
EAÖ Vorstandsmitglied

Peter Brandes
Mich begeistert an der EAÖ, gemeinsam mit Geschwistern im ganzen Land in Gottes Reich zu dienen und Gottes Liebe für die Menschen in Österreich erlebbar und annehmbar zu machen.
Peter Brandes
Pastor der Baptistengemeinde in Salzburg

Sarah Burkhardt
An der EAÖ schätze ich, dass sie Christen aus ganz Österreich miteinander vernetzt, Möglichkeiten bietet, einander zu begegnen und gemeinsam die Frohe Botschaft von Jesus Christus bekannt zu machen.
Sarah Burkhardt
ERF Süd
Pushpa Carlsson
Mich begeistert an der EAÖ die bunte Vielfalt christlicher Prägungen an einem Tisch, mit dem deklarierten Ziel: das Reich Gottes in Österreich sichtbar zu machen – durch gute Vernetzung und wertvolle Gemeinschaft mit Gott und den Menschen.
Mag. Pushpa Carlsson
EA Wien, Mutter, Netzwerkerin, @mamiwissen2go

Kim Comer
Die EAÖ bietet einen Rahmen, in dem wir uns als engagierte Christen geschwisterlich begegnen, kennenlernen, ermutigen und anspornen können. Unsere zunehmend säkularisierte Welt braucht dringend die Botschaft Jesu Christi, bezeugt durch die Einheit unter Seinen Nachfolgern.
Kim Comer
Bruderhof Österreich

Max Eugster
Mich begeistert an der EAÖ, dass sie sich sowohl für die Gemeinde Jesu weltweit (inklusive Ungeborene, Behinderte und Verfolgte) also auch für Israel einsetzt.
Max Eugster
Tirol

Markus Fiala
Mich begeitert an der EAÖ, dass wir betonen, dass wir unterschiedliche Konfessionen haben und dynamisch sind, die Einheit, dass wir das Wort lebendig machen und die Gemeinschaft.
Markus Fiala
Arbeitskreis Christ und Behinderung, Wien

Daniel Frankhauser
Ich bin gerne mit anderen Christen zusammen – unabhängig von ihrer „kirchlichen Zugehörigkeit“. Immer mehr erkenne ich, dass es aus himmlischer Sicht nie mehr als eine Kirche – einen Leib Christi gab. Gott mutet uns die Spannung zu, miteinander aufrichtig um die biblische Wahrheit und die Authentizität unseres persönlichen Glaubens zu ringen, voneinander zu lernen und den anderen gleichzeitig höher zu achten als uns selbst. Nur in der Ergänzung und Bereicherung kann der Leib Christi aufblühen und wir unserem Auftrag gerecht werden, einander und der Gesellschaft als Stellvertreter Jesu zu dienen.
Daniel Frankhauser
Pastor der FCG Bürmoos

Andreas Freudenberg
Mich begeistert an der EAÖ, Gottes Liebe greifbar werden zu lassen und die Gute Nachricht von Jesus Christus für alle Menschen lebendig zu machen.
Andreas Freudenberg
Mitglied der Bundesleitung des BEG, hauptamtlicher Mitarbeiter der Evangelikalen Gemeinde Leibnitz

Jakob Gfrerer
Ich bin Teil der Allianz, weil es mir ein Anliegen ist, Brücken zwischen christlichen Konfessionen zu bauen damit mehr Menschen unseren liebenden Vater kennen- und lieben lernen.
Jakob Gfrerer
Alpha Österreich

Martin Griesfelder
Allein wenn man den Allianzspiegel liest, entdeckt man 100 Gründe warum es sinnvoll und wertvoll ist sich für die Allianz zu engagieren. Wenn man mit Jesus durchs Leben geht dann weiß man auch das IHM Einheit keine Nebensache ist.
Martin Griesfelder
EA Linz, Pastor
Raimund Harta
Mich begeistert an der EAÖ die bleibende Verpflichtung auf die Verbreitung des Evangeliums und zwar ganzheitlich und gemeinsam.
Raimund Harta
Pastor
Ruedi Hächler
Mich begeistert an der EAÖ, dass Christen unterschiedlicher Prägung das Einende über das Trennende stellen, um gemeinsam der Welt Gottes Liebe in Wort und Tat zu bezeugen.
Rudolf Hächler
ABÖJ, Vorarlberg

Dave Heusser
Wenn Christen trotz Vielfalt in Einheit zusammenhalten, Brücken bauen und unkonventionelle Wege gefunden werden, um das Evangelium aktiv, diakonisch und lebensnah zu den Menschen zu bringen, dann hat es immer explosive Auswirkungen. Das war schon in der Kirchengeschichte so und gilt auch für unser Land Österreich. Diese Sehnsucht verbindet mich stark mit der EAÖ und be-geistert mich.
Dave Heusser
EAÖ Vorstandsmitglied, Pastor, Mobilisation, Schulung und Begleitung von geistlichen Leitern für div. Gemeinden Österreichs

Franz-Michel Hinteregger
Mich begeistert an der EAÖ, wie in der EAÖ Einheit in Vielfalt verstanden und gelebt wird. Mithelfen beim Bauen von Gottes Reich heißt unter anderem auch Beziehungen pflegen und „netzwerken“. Dafür bietet die EAÖ eine geeignete Plattform und die Chance, über den eigenen, engen Tellerrand hinauszublicken.
Franz-Michel Hinteregger
Pastor in Vorarlberg

Anja Hoffmann
Mich begeistert, dass sich die Geschwister in der EAÖ in Heinheit konstruktiv und mit großer Liebe und Tatkraft für die Verkündigung des Evangeliums, den Schutz der Würde jedes Menschen und das Wohlergehen in der Gesellschaft einsetzen.
Anja Hoffmann
Geschäftsführerin des Observatory on Intolerance and Discrimination against Christians in Europe (OIDAC)

Josef Jäger
Mich begeistert an der EAÖ, wenn die Botschaft, dass wir als Christen unterschiedlicher Konfessionen zusammenarbeiten, wirklich bei den Menschen ankommt – auch außerhalb der „frommen Kreise“.
Josef Jäger
Arbeitskreis Religionsfreiheit, Bad Ischl
Othmar Knappitsch
Mich begeistert an der EAÖ, dass wir ein Stück Himmel schon jetzt auf Erden erleben und die weltbeste Nachricht gemeinsam freudig bezeugen können.
Othmar Knappitsch
Gemeindegründer EFG Deutschlandsberg, Initiator der Allianzbewegung CIB (Christen im Bezirk), Facebook-Smart-Evangelist
Günter Körber
Mich begeistert an der EAÖ, dass sie maßgeblich dazu beiträgt, dass das Reich Gottes in dieser Welt sichtbar wird. Sichtbar dadurch, dass die Einheit der Christen in Jesus gefördert und gestärkt wird.
Günter Körber
Vorsitzender der EA Wien, IT-Experte im Bankenbereich

Seraphin Koppler
Mich begeistert an der EAÖ, dass Christen unterschiedlicher Konfessionen das Gemeinsame in den Vordergrund stellen und die Unterschiede beiseitelassen. Ein Leib, ein Glaube, ein Auftrag.
Seraphin Koppler
Wycliff Österreich

Julie Kramer-Wiesgrill
An der EAÖ begeistert mich die Ermutigung, Unterstützung und Freude der unterschiedlichsten Christen miteinander.
Julia Kramer-Wiesgrill
Autorin, Tirol
Ulrich Krömer
Mich begeistert an der EAÖ, dass Christen aus ganz unterschiedlichen Hintergründen gemeinsam dafür beten und daran arbeiten, dass möglichst viele Menschen in Österreich von Jesus hören und ihn erfahren.
Ulrich Krömer
Jugendallianz

Matthias Langhans
Mir liegt das Miteinander der verschiedenen Konfessionen stark auf dem Herzen, besonders im gemeinsamen Gebet. Es ist so wertvoll, dass die EAÖ genau dafür solch einen wichtigen Beitrag im Land leistet.
Matthias Langhans
Campus für Christus

Arie Pointner
Mich begeistert an der EAÖ, dass wir gemeinsam mit und für Jesus Christus unterwegs sind und das Evangelium verkünden. In der Bibel heißt es: „An der Liebe untereinander soll man euch erkennen.“ Daran glaube ich und dafür steht die EAÖ.
Arie Pointner
Neues Leben Österreich

Wolfgang Rerych
Ich bin gerne im Rat der EAÖ, weil mir die von Jesus erbetene Einheit der Christen ein Herzensanliegen ist, und ich als Katholik persönlich dazu beitragen möchte, dass sich die Sicht der EAÖ auf meine Kirche verbessert und die Zusammenarbeit ausgebaut wird.
Wolfgang Rerych
EA Mostviertel
Andreas Röthgens
Mich begeistert an der EAÖ, gemeinsam mit Geschwistern unterwegs zu sein und mit ihnen die lebensverändernde Botschaft von Jesu Liebe weiterzugeben, damit Mensschen Hoffnung und Sinn finden können.
Andreas Röthgens
Missionsleiter OM Österreich
Hans-Peter Sautter
Mich begeistert an der EAÖ, die hingegebene Nachfolge Jesu in verschiedenen Gemeinden und Kirchen kennenzulernen. Dadurch werde ich in meinem Glauben ermutigt.
Hans-Peter Sautter
EA Klagenfurt, Pastor
Verena Schnitzhofer
Mich begeistert an der EAÖ, dass die Menschen der EAÖ nicht „unter sich“ bleiben, sondern nach außen gehen und Gottes Liebe spürbar, greifbar machen. Er ist der Mittelpunkt, von ihm geht alles aus – unser Glaube, Gebet und Handeln – und das zum Wohle aller Menschen in Österreich.
Verena Schnitzhofer
Executive Assistant, Quo Vadis Institute

Georg Schuster
Ein Geschwisterbund, dem heute weltweit 600 Millionen Menschen angehören! Hier lebt Gottes Sehnsucht nach unserem Miteinander. Hier wird sichtbar, was Jesus in Seinem Gebet für Seine Jünger in Joh. 17 meint: Durch unser Miteinander wird die Welt erkennen, dass Jesus vom Vater gesandt ist. Einheit auf der Grundlage derselben Meinung klappt nicht, das wissen wir aus 2000 Jahren Kirchengeschichte. Aber Einheit als Gottes Familie hat echt Zukunft!
Georg Schuster
EAÖ Vorstandsmitglied, uplink Medienhaus

Andrea Sturm-Lauter
Mich begeistert an der EAÖ die gelebte Einheit und Zusammenarbeit von Christen unterschiedlicher Prägungen. Salz und Licht zu sein wird hier konkret und macht die transformative Kraft von Gottes Wirken in Österreich sichtbar.
Andrea Sturm-Lauter
EAÖ Vorstandsmitglied, Pastoralassistentin einer Gemeinde des BEG, engagiert sich für den Schutz menschlichen Lebens

Hans Widmann
Mich begeistert an der EAÖ das dynamische Netzwerk von Christen, die die Gute Nachricht von Jesus Christus lebendig machen in Wort und Tat. Das passiert durch demütiges einander Achten und Wertschätzen, damit Gottes Reich gebaut und Jesus Christus durch uns sichtbar werden kann.
Hans Widmann
EAÖ Vorsitzender, Leiter vom Bibellesebund, Bad Goisern

Peter Zalud
Mich begeistert an der EAÖ, dass sie ein dynamisches Netzwerk von Christen ist, deren Einheit die Grundlage für gemeinsames Handeln bildet: Erstens, die Gute Nachricht zu verkünden, und zweitens, gemeinsam zu glauben, zu beten und zu handeln.
Peter Zalud
EA Mostviertel, Vorsitzender der FCGÖ

Daniel Zuch
Mich begeistert an der EAÖ, dass es unsere Freude und unser Anliegen ist, die Gute Nachricht des Reiches Gottes, mit Jesus im Mittelpunkt, gemeinsam durch Wort und Tat zu leben.
Daniel Zuch
TEAM Mission Österreich und Deutschland